News-Blog

In unserem News-Blog finden Sie aktuelle Neuigkeiten und Wissenswertes rund im die Aktivitäten der Seeger-Gruppe.

20. Spendenlauf in Weingarten – Seeger Laufmannschaft erneut mit dabei

Am 24. Mai 2025 stand Weingarten ganz im Zeichen des sozialen Engagements: Der 20. Spendenlauf zugunsten von blut.eV fand bei strahlendem Frühlingswetter statt – ein besonderes Jubiläum für den Verein, der sich seit vielen Jahren mit großem Einsatz für Leukämie- und Tumorpatienten engagiert. Unter dem Motto „Laufen, walken, geben – für die Chance auf Leben“ kamen rund 1.110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen, um mit jeder gelaufenen Runde einen Beitrag für den guten Zweck zu leisten.

Mit dabei war auch wieder die Seeger Laufmannschaft, die – wie in den Vorjahren – mit viel Teamgeist und Begeisterung an den Start ging. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: Das Team wurde von Bounty, einer 13-jährigen Hundedame, begleitet, die ebenfalls einige Runden drehte und damit viele Herzen eroberte. Sie und unsere 20 Läuferinnen und Läufer sind in Summe knapp 250 Runden = 300 km gerannt und haben damit eine Spende in Höhe von 1.500 € durch die Seeger & Dürr Stiftung zugunsten der Typisierung für Stammzellenspenden erlaufen. Danke an alle, die dabei waren! Wir freuen uns jetzt schon auf den 21. Spendenlauf im kommenden Jahr.

Seeger zum siebten Mal in Folge unter Deutschlands Top Immobilienmaklern

Vor kurzem ist die diesjährige Ausgabe des FOCUS Immobilien-Atlas erschienen - und mit ihr wieder die FOCUS Liste der Top-Immobilienmakler. Wie schon in den Jahren zuvor zählt Seeger laut FOCUS zu den Top-Maklern in Deutschland, was wir gleichermaßen als Anerkennung und Ansporn sehen.

Der FOCUS Immobilien-Atlas erscheint jährlich und enthält umfassende Ein- und Ausblicke zum deutschen Immobilienmarkt. Die Liste der Top Immobilienmakler basiert auf einem transparenten Bewertungsverfahren, dessen Kriterien dokumentiert sind.

Seeger wieder teilnehmerstärkste Mannschaft

Mit einer Rekordteilnehmerzahl und bei angenehmen Bedingungen wurde am Karsamstag bereits zum vierten Mal der Träublelauf des TSV Weingarten ausgetragen. Fünf Teilnehmer der Laufmannschaft von Seeger standen jeweils in ihrer Altersklasse auf dem Siegertreppchen.

Außerdem durfte sich das Team von Seeger mit insgesamt 24 Läufern bereits zum dritten Mal über die Auszeichnung als teilnehmerstärkste Mannschaft freuen. Jeder hat ein kleines Präsent mit nach Hause genommen - Danke an alle, die dabei waren!

Der nächste Träublelauf des TSV Weingarten wird am 19.4.2026 stattfinden.

Forum 'Wohnen heute' zum Stutenseer Stadtjubiläum

Anlässlich des diesjährigen Stadtjubiläums beschäftigen sich Hanspeter Gaal und Tamara Schönhaar beim nächsten Forum 'Wohnen heute' am 20.5. mit '50 Jahre Wohnen in Stutensee'.

Seit ihrem Zusammenschluss im Jahr 1975 haben sich Blankenloch mit Büchig, Friedrichstal, Spöck und Staffort auch als Wohnorte dynamisch entwickelt. Wir fragen, welche Faktoren für diese Entwicklung maßgeblich waren, wodurch sich Wohnen in Stutensee auszeichnet und wohin die weitere Reise geht.

Hanspeter Gaal widmet sich dem Rückblick auf die letzten 50 Jahre. Er war Ortsvorsteher, stv. Oberbürgermeister, Gemeinderats- und Kreistagsmitglied sowie Mandatsträger in einer Reihe weiterer Gremien. In diesem Jahr erscheint ein von ihm verfasstes Buch zum Stadtjubiläum.

Anschließend gibt die amtierende Baubürgermeisterin Tamara Schönhaar einen Ausblick, welche weitere Entwicklung absehbar ist und angestrebt wird. Sie ist kraft ihres Amtes mit dem Thema beschäftigt und hat beispielsweise auch maßgeblich beim Stadtentwicklungsplan STEP 2035 mitgewirkt.

Das Forum 'Wohnen heute' ist eine Initiative der Seeger Gruppe und der Firma Hornung. Die Veranstaltung beginnt am 20.5. um 18:30 h in den Räumen des Hornung Baustoff Fachhandel im Gewerbegebiet Süd in Stutensee-Blankenloch. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung jedoch unbedingt erforderlich.

Spendenläufe in Ettlingen und Weingarten

Die Laufmannschaft von Seeger zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass sie sich stark bei den Spendenläufen in der Region engagiert. Hierzu zählen insbesondere die beiden Läufe in Ettlingen und Weingarten, die dieses Jahr beide im Mai stattfinden.

Beim Spendenlauf der KJG St. Martin in Ettlingen werden am 17.5. zwischen 10 und 15 Uhr möglichst viele Runden um den Horbachsee gedreht - zugunsten eines wegweisendes Bildungsprojektes in Afrika. Die KJG St. Martin kooperiert hier mit der Umkalobao Stiftung, die sich seit Jahren für Kinder und Jugendliche in ländlichen Regionen Sambias einsetzt und ihnen durch hochwertige Bildungsangebote neue Perspektiven erschließt.

Der Lebenslauf des blut.eV findet am Nachmittag des 24.5. statt. Er wird bereits zum 20. Mal ausgetragen, immer zugunsten von Hilfsangeboten für Leukämie- und Tumorerkrankte sowie ihre Familien in unserer Region.

Wir freuen uns über jeden, der zugunsten der guten Sache(n) mitlaufen möchte!

Das Foto zeigt Schwester Loice Kashangura, die als langjährige Projektpartnerin der Umckaloabo-Stiftung schon mehrere Schulprojekte erfolgreich umgesetzt hat. Foto: KJG St. Martin

Seeger & Dürr Stiftung spendet Therapieliegen für Winnyzja

Im Rahmen der trinationalen Städtepartnerschaft zwischen Karlsruhe, Nancy und dem ukrainischen Winnyzja hat die Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V. eine Spendenaktion organisiert. Ziel ist, einem neu gegründeten Reha-Zentrum in Winnyzia insgesamt 20 Therapieliegen zur Verfügung zu stellen. Dort werden im Krieg verletzte Ukrainerinnen und Ukrainer behandelt.

Gefertigt werden die Therapieliegen in der gemeinnützigen Hagsfelder Werkstätten und Wohngemeinschaften Karlsruhe gGmbH (HWK), einer Betriebsgesellschaft der Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V. Seit über 40 Jahren arbeiten dort Menschen mit und ohne Behinderung Hand in Hand und bauen Therapieliegen, die ihresgleichen suchen. Die nach Winnzyja gelieferten hydraulischen Liegen sind unabhängig von Strom und für den Einsatz im medizinischen Bereich ebenso geeignet wie für Physio- und Ergotherapie sowie Reha und Pflege

Die Seeger & Dürr Stiftung hat sich mit zwei der angestrebten 20 Liegen beteiligt und wünscht der Aktion weiterhin viel Erfolg! Danke an die Lebenshilfe für ihr Engagement!

Gelungener Auftakt zum diesjährigen Stutensee-Cup

Am vergangenen Sonntag wurde der Stutenseer Stadtlauf ausgetragen, der durch die TSG Blakenloch veranstaltet wird und bereits zum 18. Mal stattgefunden hat. Mit 646 Teilnehmern hat der Stadtlauf alle Erwartungen übertroffen, alleine am 10 km langen Hauptlauf beteiligten sich 335 Sportler.

Der Stadtlauf in Blankenloch war der erste von vier Läufen des Stutensee-Cup, die das Jahr über verteilt in allen vier Stadtteilen stattfinden. Prämiert werden nach dem letzten Lauf im Spätjahr die schnellsten Läufer, die an mindestens drei der vier Wettbewerbe teilgenommen haben.

Mit 13 Teilnehmern war die Laufmannschaft Seeger Wohnkonzepte e.V. eines der größten Teams, die beim Stadtlauf am Start waren. Auch bei der anschließenden Siegerehrung war die Laufmannschaft von Seeger gut vertreten mit gesamt vier Läufern, die 'auf dem Treppchen standen'. Glückwunsch und Danke an alle, die dabei waren!

Das neue Läufer-Jahr nimmt Fahrt auf

Der Abschluss der Winterlauf-Serie in Rheinzabern markiert traditionell den Beginn des neuen Läufer-Jahres in der Region. Die Serie besteht aus drei Läufen über 10, 15 und 20 km, von denen der letzte am 9.2. ausgetragen wurde.

Für die Laufmannschaft von Seeger war es ein Auftakt nach Maß. Nikolaos Svarnas aus unserem Team war in seiner Altersklasse M45 Gesamtsieger der Serie, er hat über alle drei Läufe hinweg eine Gesamtzeit von 2:50:08 benötigt.

Herzlichen Glückwunsch an Niko zu dieser tollen Leistung und an alle unsere Mannschaftsmitglieder, die sich an der diesjährigen Winterlauf-Serie beteiligt haben.

Bertram Hornung wird Beirat der Seeger & Dürr Stiftung

Mit Wirkung vom 1. Januar ist Bertram Hornung Mitglied des fünfköpfigen Beirats der Seeger & Dürr Stiftung. Er folgt auf Dr. Karin Gunzelmann, die dem Gremium 10 Jahre angehört hat. In der jüngsten Sitzung des Stiftungsbeirats dankte Beiratsvorsitzender Dr. Edmund Daum Frau Dr. Gunzelmann für ihre langjährige Begleitung und begrüßte Bertram Hornung als neues Mitglied.

Die Seeger & Dürr Stiftung ist Mehrheitsgesellschafter der Unternehmen der Seeger Gruppe und mit zahlreichen kulturellen und sozialen Aktivitäten in der Region engagiert.

Nicht nur als geschäftsführender Gesellschafter der Hornung Gruppe in Stutensee, sondern auch als Mitglied der Vollversammlung der IHK und langjähriger erster Vorsitzender des Gewerbevereins Stutensee verfügt Bertram Hornung über ein ausgezeichnetes Netzwerk und profundes Fachwissen rund um die Bauwirtschaft in der Region.

Mit der Seeger Gruppe verbindet ihn eine ganze Reihe gemeinsamer Aktivitäten, u.a. ist der Hornung Baustoff Fachhandel seit 2024 neuer Partner von Seeger bei der Ausrichtung des Forum 'Wohnen heute'. Seeger wiederum hat sich mit dem 'offerta Immo Center' an dem 2024 erstmals von der Hornung Gruppe organisierten Gemeinschaftsstand auf der Verbrauchermesse offerta beteiligt.

Auf dem Bild vorne die Stiftungsbeiräte Bertram Hornung, Rainer Mahler, Cornelia Scheil, Dr. Edmund Daum (Vorsitzender) und Klaus Fehrenbach, im Hintergrund die Vorstände Andreas Dürr und Bernd Maisenbacher.

Foto: Bianca Heinzelbecker.

Wir müssen Abschied nehmen von Margarete Seeger

Nach einem langen, erfüllten Leben ist kurz vor dem Jahreswechsel und wenige Tage nach ihrem 101. Geburtstag am 30. Dezember unsere 'Seniorin' Margarete Seeger in ihrer Wohnung in Blankenloch-Büchig friedlich eingeschlafen.

Margarete Seeger ist mit fünf Geschwistern in Blankenloch aufgewachsen und war von den ersten Anfängen in den 1950er-Jahren über Jahrzehnte in den Seeger Unternehmen aktiv. Zusammen mit ihrem 1995 verstorbenen Mann hat sie 1994 die Fritz Seeger Stiftung gegründet, aus der später die Seeger & Dürr Stiftung geworden ist.

Wir verneigen uns vor ihrer Lebensleistung, sie wird uns fehlen.

Foto: Rüdiger Dürr