News-Blog

In unserem News-Blog finden Sie aktuelle Neuigkeiten und Wissenswertes rund im die Aktivitäten der Seeger-Gruppe. Bitte wählen Sie aus der Themenliste, was Sie interessiert.

Seeger Läufer stark vertreten beim Topiblüten-Lauf in Staffort

Am vergangenen Sonntag gingen bei strahlendem Sonnenschein mehr als hundert Läufer auf den 5 km langen Rundkurs des SV Staffort, der für den 10 km Hauptlauf zwei mal absolviert werden musste. Am Ende standen Läufer aus der Seeger Mannschaft sechs mal 'auf dem Treppchen', allen voraus Niko Svarnas als Gesamt-Dritter und Erster in seiner Altersklasse.

Der Topiblüten-Lauf ist der jüngste der vier Läufe zum Stutensee-Cup und wurde erst zum zweiten Mal ausgetragen. Die Serie mit je einem Lauf in allen Stutenseer Ortsteilen endet am 22.10. mit dem Waldlauf in Friedrichstal. Danke und Glückwunsch an alle, die dieses Mal dabei waren!

Dritter Lauf zum Stutensee-Cup am 24. September in Staffort

Der dritte Lauf zum diesjährigen Stutensee Cup steht in den Startlöchern. Am 24.9.2023 geht es für die Teilnehmer auf die 10 km-Strecke des Topiblüten-Laufs in Staffort. Es ist der dritte von insgesamt vier Volksläufen in den Stutenseer Ortsteilen, die im Rahmen des Stutensee Cup ausgetragen werden. Bei Teilnahme an allen vier Läufen zählen bei der Schlusswertung die drei schnellsten Läufe. Im Anschluss an den Friedrichstaler Waldlauf am 22.10.2023 werden die fünf Besten geehrt. Seeger gehört zu den Mit-Initiatoren des Stutensee-Cup und beteiligt sich mit der Seeger-Laufmannschaft an den Läufen.

Seeger Mannschaft läuft mehr als 500 Runden für die gute Sache

Wie schon im Monat zuvor in Weingarten hat Seeger auch beim Spendenlauf der KJG St. Martin am 13.5. in Ettlingen die teilnehmerstärkste Mannschaft gestellt. Diesmal ging es um eine gute Sache - für jede um den Horbach-See im ehemaligen Garten­schaugelände gelaufene Runde hat die Seeger & Dürr Stiftung einen festgelegten Spendenbeitrag geleistet. Insgesamt sind beim diesjährigen Lauf rund 20.000 Euro zusammen gekommen, im Lauf der letzten Jahre konnte die KJG mit ihren Spendenläufen schon mehr als 200.000 Euro sammeln.

Die Spenden gehen diesmal an ein Projekt der Umckaloabo-Stiftung in Malawi. Hier wird nördlich von Karonga die St. Stevens Sekundarschule unterstützt, indem der Bau von vier Klassenräumen, zwei Lehrerhäusern, Toiletten, einem Brunnen und einem Verwaltungsbüro finanziert wird. Nach Fertigstellung können an der Schule 400 Jugendliche die Klassen 9 bis 12 besuchen, derzeit ist die nächste Sekundarschule 12 km weit entfernt und der Weg nur zu Fuß zu bewältigen. Malawi mit seinen rund 20 Millionen Einwohnern ist eines der ärmsten Länder der Welt, rund zwei Drittel der Einwohner leben unterhalb der Armutsgrenze.

Team Seeger als teilnehmerstärkste Mannschaft ausgezeichnet

Wie schon bei der Premiere im Vorjahr wurde auch der 2. Träublelauf am 16.4. in Weingarten auf einer landschaftlich tollen Strecke ausgetragen, dieses Jahr mit einer zusätzlichen 5 km Variante. Der diesmal auf einem Rundkurs ausgetragene 10 km Lauf führte mehrfach am Start- und Zielbereich beim Geggus Sportpark vorbei, was für viel Beifall durch die zahlreich erschienen Zuschauer sorgte.

Erstmals wurde in Weingarten auch die teilnehmerstärkste Mannschaft prämiert. Mit gesamt 19 Läufern durfte sich die Laufmannschaft von Seeger über diese Auszeichnung freuen und alle Teilnehmer ein kleines Präsent mit nach Hause nehmen. Danke an alle, die dabei waren! Der nächste Weingartner Träublelauf wird am 21.4.2024 stattfinden.

Seeger Läufer in Neureut auf dem Podest

Nachdem der Neureuter Volkslauf wegen Corona 2020 und 2021 ganz ausgefallen und 2022 nur eingeschränkt angeboten wurde, gab es dieses Jahr wieder das volle Programm mit Distanzen über 5 und 10 km sowie separaten Kinderläufen.

Die sieben Läufer der Seeger Laufmannschaft konnten sich am 2.4. bei der 34. Auflage der Traditionsveranstaltung über gleich vier Podestplatzierungen freuen. Herzlichen Glückwunsch und Danke an alle, dass ihr dabei gewesen seid!

 

Auftakt zum Stutensee-Cup in Blankenloch

Der erste Lauf zum diesjährigen Stutensee-Cup mit Volksläufen in allen vier Ortsteilen wurde am 26.3. in Blankenloch ausgetragen. Pünktlich zum Startschuss für den 10 km Hauptlauf durch Oberbürgermeisterin Petra Becker hatte es aufgehört zu regnen, sodass die 266 Teilnehmer trockenen Fußes auf die Strecke gingen.

Unter den gesamt 14 Läufern von Seeger haben vier eine Podiumsplatzierung erreicht, allen voran Nikolaos Svarnas mit einer Zeit von 37:49 Minuten für die 10 km. Britta Scherer erreichte bei ihrem ersten Lauf den 2. Platz in ihrer Altersklasse. Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten und an alle, die dabei waren. Der zweite Lauf zum Stutensee-Cup wird am 11.6. in Spöck stattfinden.

Die neue Laufsaison nimmt Fahrt auf

Nach der Laufserie in Rheinzabern, die mit den Winter-Klassikern über 15 und 20 km zu Ende ging, war am 25.2. der 'HaWei'-Lauf rund um den Hardtsee in Ubstadt-Weiher der Auftakt in unserer Region. Das Besondere ist, dass der Lauf 'by night' stattfindet, d.h. erst um 18:30 Uhr gestartet wird.

Neun Läufer der Seeger Laufmannschaft haben Kälte und Dunkelheit getrotzt, darunter Niko als Zweiter in seiner Altersklasse und Silas und Tim Scherer, die erstmals unter der Seeger Flagge dabei waren. Gleich zehn Runden um den Hardtsee haben Simon Beyer und Thomas Sprißler gedreht, die an der 50 km Ultra-Variante am gleichen Tag teilgenommen haben. Herzlichen Glückwünsch an alle!

In fünf Wochen erster Lauf zum Stutensee-Cup

Zum zweiten Mal seit der Corona-Pause findet dieses Jahr der Stutensee-Cup in seiner neuen Form mit je einem 10 km Lauf in allen vier Ortsteilen statt. Die beiden neu hinzugekommenen Läufe im Quartett werden am 11.6. beim TV Spöck und am 24.9. beim SV Staffort ausgetragen. Am Anfang steht wieder der Stutenseer Stadtlauf der TSG Blankenloch am 26.3., den Abschluss macht erneut der Waldlauf des TV Friedrichstal am 22.10.

Am 22.10. findet im Anschluss an den Waldlauf dann auch die Siegerehrung für den Stutensee-Cup statt. Prämiert werden wie gehabt die jeweils fünf schnellsten Läuferinnen und Läufer, die an mindestens drei der vier Wettbewerbe teilgenommen haben. Seeger ist 'Schirmherr' des Stutensee Cup und beteiligt sich mit seiner Laufmannschaft auch aktiv an der Serie.

Seeger Läufer beenden das Jahr in Forchheim

Bereits zum 34. Mal hat heute der Silvesterlauf in Forchheim stattgefunden, neben der traditionellen 10 km Strecke wurde erstmals auch eine 5 km Variante angeboten. Unter den 650 Startern war erneut die Laufmannschaft von Seeger vertreten - und hat mit Bruno Bayer und Ingo Wildauer die beiden Erstplatzierten auf der 5 km (Nordic)Walking-Strecke gestellt.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die dabei waren! Und herzlichen Dank an die gesamte Mannschaft, die im zu Ende gehenden Jahr so viele Starts wie noch nie absolviert hat!

Seeger Mannschaft erläuft 1.260 Euro für die Artenschutzstiftung

Beim am 27.11. erstmalig ausgetragenen Spendenlauf zugunsten der Artenschutzstiftung war die Seeger Laufmannschaft mit 20 Teilnehmern stark vertreten. Zudem hat sie mit Dominic Marquedant den Zweitplatzierten in der Gesamtwertung der mehr als 400 Teilnehmer gestellt. Er brauchte 25:12 Minuten für die 7,6 km lange Strecke, die 4 Runden um dem See im Karlsruher Zoo geführt hat.

Insgesamt kamen bei der Veranstaltung knapp 11.000 Euro für verschiedene Projekte der Artenschutzstiftung zusammen. Der von der Seeger Mannschaft erlaufene Betrag kommt dem Masai-Mara-Projekt in Kenia zugute, das sich in Kooperation mit dem WWF den Erhalt der Wanderkorridore für Wildtiere zum Ziel gesetzt hat und die Zerstörung und Zerschneidung der ursprünglichen Lebensräume verhindern will. Vor diesem Hintergrund haben die Tiere in Karlsruhe die sonntägliche Störung mit Fassung getragen - herzlichen Dank an alle Läufer, die mitgemacht haben!