News-Blog
In unserem News-Blog finden Sie aktuelle Neuigkeiten und Wissenswertes rund im die Aktivitäten der Seeger-Gruppe.
Stutensee Cup 2018 startet in vier Wochen

Am 8.4. startet mit dem Stutenseer Stadtlauf der TSG Blankenloch der erste Lauf zum diesejährigen Stutensee Cup. Der Stutensee Cup wird 2018 erstmals in erweiterter Form ausgetragen, "powered by wohnen-in-stutensee.de". Weitere Läufe sind am 8.7. der Volkslauf des VSV Büchig sowie am 28.10. der erstmals ausgetragene Waldlauf des TV Friedrichstal.
Rund um das Mercedes-Benz-Werk am 4.3.2018

Der Internationale Volkslauf Rund um das Mercedes-Benz Werk Rastatt ist ein traditionelles Highlight in der Region zu Beginn der Saison. Unsere Laufmannschaft war mit fünf Läufern am Start, darunter hat Erik Burkart den Halbmarathon in 1:31:44 absolviert. Über die 10 km Distanz sind Christine Hauser und Ralf Kohler jeweils als Zweite ihrer Altersklasse auf dem Treppchen gestanden. Herzlicher Glückwunsch!
Mehrgenerationenhaus - Treffpunkt für Generationen

Kennen Sie das Mehrgenerationenhaus am Blankenlocher Seegrabenweg? Jetzt ist das neue Programm erschienen - es reicht vom Offenen Café über ein umfangreiches Kursangebot bis hin zu tollen Veranstaltungen für die unterschiedlichsten Altersstufen und Interessengruppen.
Organisiert und getragen wird das Ganze von dem Verein Mehrgenerationenhaus Bürgerwerkstatt Stutensee e.V. Zu den vielen Unterstützern gehört insbesondere auch die Seeger & Dürr Stiftung, die sich in vielfältiger Weise für das Mehrgenerationenhaus engagiert.
Willkommen Rainer Mahler im Beirat der Seeger & Dürr Stiftung

Die schon im letzten Jahr beschlossene Erweiterung des Beirats der Seeger & Dürr Stiftung auf 5 Mitglieder wurde nun mit der Bestellung von Rainer Mahler zum 1.1.2018 abgeschlossen.
Er komplettiert das interne Aufsichtsorgan, dessen weitere Mitglieder Dr. Edmund Daum (Vorsitzender), Dr. Karin Gunzelmann, Klaus Fehrenbach und Cornelia Scheil sind.
Rainer Mahler ist 1956 geboren, wohnt in Stutensee-Friedrichstal und ist eng im Gemeindeleben verwurztelt (u.a. Finanzvorstand des TV Friedrichstal). Als Diplom-Ingenieur (FH Karlsruhe) war er mehr als 30 Jahre im internationalen Projektgeschäft tätig für die Siemens AG.
Herzlich willkommen in unserer Runde!
Silvesterlauf in Rastatt am 31.12.2017

Das erste Jahr unserer neuen Laufmannschaft haben wir gebührend beendet mit dem Silvesterlauf der RSG-Ried Rastatt, der bereits zum 40. Mal stattgefunden hat und über 10.500 m führt. Allen, die sich mit uns verbunden fühlen, wünschen wir ein gesundes frohes Neues Jahr 2018!
Klaus Fehrenbach ist neuer Stiftungsbeirat

Auf seiner letzten Sitzung hat der Beirat der Seeger & Dürr Stiftung eine Erweiterung des Gremiums von vormals drei auf nunmehr fünf Mitglieder beschlossen. Im Zuge der Erweiterung wurde Klaus Fehrenbach nur per 1.7.2017 als weiterer Beirat gewählt.
Klaus Fehrenbach ist 1953 geboren und hat in Karlsruhe Architektur studiert. Vor 1987 bis 2017 war er Partner und Geschäftsführer bei archis Architekten und Ingenieure, für die er heute noch beratend tätig ist. archis zählt zu den größten und renommiertesten Büros in der Region, mit einer Vielzahl von Projekten insbesondere auch im Wohnungsbau.
Herzlich willkommen Klaus Fehrenbach - wir freuen uns, dass Sie uns unterstützen und begleiten!
KSC Schlossparklauf am 12.11.2017

Trotz katastrophal schlechter Witterungsbedingungen sind nicht nur unsere zehn angemeldeten Läufer vollständig zum Schlossparklauf im Karlsruher Wildpark angetreten, sondern haben auch tolle Ergebnisse erzielt. An vorderster Stelle Ralf Kohler, der sich der Mannschaft von wohnen-in-stutensee.de neu angeschlossen und gleich den 1. Platz in seiner Altersklasse belegt hat. Ralf zusammen mit Katharina Hauser und Erik Burkart (jeweils 2. Platz in ihren Altersklassen) haben außerdem den 2. Platz in der Mannschaftswertung geholt. Einzig die überregional renommierte LSG Karlsruhe vor sich zu haben, ist für unsere junge Laufmannschaft ein toller Erfolg - herzlicher Glückwunsch dazu!
Preis der Seeger & Dürr Stiftung für Anna Lena Assel

Die Seeger & Dürr Stiftung vergibt einen jährlichen Preis für einen herausragenden Abschluss im Fach Bauingenieurwesen. Am 13.10. war es wieder soweit – im Rahmen der Akademischen Jahresfeier der Hochschule Karlsruhe hat Andreas Dürr den Preis an Anna Lena Assel übergeben, die ihr Studium mit einem Doppel-Master an der Ryerson University Toronto und der Note 1,0 mit Auszeichnung abgeschlossen hat.
Erben und Vererben von Immobilien

Jeder fünfte Erbfall führt zu Streit in der Familie. Ohne Testament gelten die gesetzlichen Regelungen – und in den meisten Fällen mündet das in Erbengemeinschaften. Sie sind eine Gefahr für den Familienfrieden, denn der gesamte Nachlass gehört jedem Miterben.
Wie können Immobilien steuerfrei vererbt werden? Wie erfolgt die Bewertung? Wie kann man Streit innterhalb von Erbengemeinschaften verhindern? Warum machen Schenkungen Sinn, und was ist bei der Gestaltung zu beachten?
Auf diese und viele weitere Fragen ging Generationenberater Karlheinz Pütz am 12.10. beim Stutenseer Forum 'Wohnen heute' ein, das die Volksbank Stutensee Weingarten eG zusammen mit der Seeger Wohnkonzepte GmbH veranstaltet.
Seeger trauert um Edgar Dürr

Aufbau und Erfolg der Seeger Unternehmen waren Mittelpunkt seines Lebens – nach mehr als 50 Jahren Betriebszugehörigkeit ist Edgar Dürr am 5. Oktober gestorben.
Sein Herzblut galt insbesondere der Seeger Schaltechnik, die von Blankenloch aus Deckenschalungen an Großbaustellen in der ganzen Welt lieferte.
Auch die Gründung der heutigen Seeger & Dürr Stiftung hat Edgar Dürr maßgeblich mitgeprägt. Sie engagiert sich schwerpunktmäßig in der Gemeinde Stutensee, beispielsweise für das örtliche Mehrgenerationenhaus.
Seine schwere Krankheit hat Edgar Dürr über Jahre mit Würde und Tapferkeit gemeistert. Wir verneigen uns vor seinem Lebenswerk.