News-Blog
In unserem News-Blog finden Sie aktuelle Neuigkeiten und Wissenswertes rund im die Aktivitäten der Seeger-Gruppe. Bitte wählen Sie aus der Themenliste, was Sie interessiert.
Blog lesen
Marcin Bigos wechselt zu Seeger

Nach dem Eintritt von Andreas Groke im November freuen wir uns über einen weiteren Zugang in unserem Team: Marcin Bigos verstärkt seit 1. Februar die neue, eigene Handwerker-Mannschaft, die sich um die Instandhaltung unserer Häuser und Wohnungen kümmert.
Vorteil gegenüber der ausschließlichen Fremdvergabe von Reparaturen, Instandsetzungs- und Wartungsaufgaben ist die höhere Flexibilität und Geschwindigkeit, von der nicht zuletzt auch unsere Mieter profitieren werden.
Herzlich willkommen, Marcin Bigos!
ZELTfestival ab 22.4. mit tollem Programm

Schon heute wirft das 'ZELTfestival' seine Schatten voraus, das vom 22.4. bis 5.5. auf dem Marktplatz in Stutensee-Friedrichstal stattfinden wird.
Unter dem Motto 'ZusammenWachsen' wird das ökumenische Gemeinschaftsprojekt unter anderem von den evangelischen Kirchengemeinden Friedrichstal, Blankenloch und Spöck sowie der katholischen Kirchengemeinde Stutensee-Weingarten geplant und organisiert.
Geboten wird ein vielfältiges Programm aus Konzerten, Gottesdiensten, Vorträgen und Themenabenden, das heute schon auf der Festival-Webseite einsehbar ist. Dort kann auch der Programmflyer heruntergeladen werden.
Zu den Unterstützern der Veranstaltung gehört neben anderen die Seeger & Dürr Stiftung.
Erster Lauf zur Winterlaufserie

Eine lange Tradition hat die Winterlaufserie in Rheinzabern, die mit drei Läufen über 10 km, 15 km und 20 km - verteilt über die Wintermonate - ein beliebter Treffpunkt für Laufbegeisterte aus der ganzen Region ist.
Rechtzeitig um Auftakt über 10 km am 16.12. waren die Witterungsbedingungen tatsächlich winterlich und die Stecke überwiegend schneebedeckt. Vier Mitglieder unserer Laufmannschaft haben die Fahne von Seeger hochgehalten und den Minusgraden getrotzt. Vielen Dank dafür!
Baubeginn in Friedrichstal

Im Baugebiet "Wohnen mit der Sonne" hat Seeger mit dem Bau eines Mehrfamilienhauses begonnen. Auf der letzten großen Baulücke entlang der Berliner Allee entstehen hier 29 Mietwohnungen von 45 bis 176 qm, darunter auch drei großzügige Penthouse-Wohnungen.
Errichtet wird das Gebäude von der F&S Wohnbau aus Karlsruhe als Generalunternehmer. Die ersten Wohnungen sollen bis zum Jahresende 2019 bezugsfertig sein. Anfragen und Vormerkungen richten Sie bitte an wohnkonzepte@seeger-gruppe.de.
Kooperation mit Jugendeinrichtung Schloss Stutensee

Die Seeger & Dürr Stiftung und die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee werden künftig kooperieren. Das Schloss Stutensee ist eine Einrichtung des Landkreises Karlsruhe, die seit Ende 2017 unter der Leitung des neuen Geschäftsführers Jens Brandt steht.
Anlass für die Kooperation ist das bevorstehende 100-jährige Jubiläum der Einrichtung im kommenden Jahr, das bereits jetzt seine Schatten voraus wirft.
Andreas Groke verstärkt unser Team

Andreas Groke verstärkt seit kurzem das Team der Seeger Vermögensverwaltung, wenn es um die Instandhaltung unserer Miet-Wohnungen und -Häuser in Stutensee und Umgebung geht.
Der neue Kollege kommt ursprünglich aus Berlin und verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Objekteinrichtung und Instandhaltung.
Willkommen im Team!
25. KSC Schlossparklauf am 18.11.

Im Gegensatz zum letzen Mal gab es dieses Jahr - blauer Himmel, knackige Temperaturen und viel Herbstsonne - ideales Wetter für den Jubiläumslauf über drei Runden durch den Karlsruher Schlosspark.
Leider konnten wegen den Bauarbeiten für das neue Wildparkstadion die Stadionrunden nicht mehr absolviert werden, nur der Zieleinlauf nach 9,6 km führte vor die KSC Haupttribüne.
Unsere Laufmannschaft war mit sechs Einzelstartern und einer Dreier-Staffel gut vertreten und hat sich achtbar geschlagen. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Drittes Akteurstreffen Wohnungsbau

Auf Einladung des Amts für Stadtentwicklung der Stadt Karlsruhe haben sich am 16.11. die Akteure aus dem Bereich Wohnungsbau aus der Stadt und der Region getroffen. Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Dr. Frank Metrup wurde u.a. die geplante Novelle der Landesbauordnung (Artikel hierzu aus der Badischen Zeitung) vorgestellt, mit welcher der Wohnungsbau in Baden-Württemberg vereinfacht und erleichtert werden soll.
Die Gemeinde Stutensee war mit Baubürgermeisterin Sylvia Tröger vertreten, für die Seeger-Gruppe hat Geschäftsführer Andreas Dürr teilgenommen.
Zu Gast bei Daniel Caspary in Straßburg

Zu einem "Kamingespräch im kleinen Kreis" hatte der Weingartener Europaabgeordnete Daniel Caspary am 12.11. ins Europäische Parlament nach Straßburg Vertreter der Wirtschaft aus seinem Wahlkreis eingeladen. Seeger Geschäftsführer Andreas Dürr ist der Einladung gerne gefolgt und hat einen interessanten Abend mit Eindrücken zur europäischen Politik aus erster Hand erlebt.
Daniel Caspary gehört dem Europäischen Parlament seit 2004 an, seit 2017 ist er Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe dort und stv. Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg. Neben ihm haben an dem gemeinsamen Abendessen im Parlamentsgebäude auch der stv. Vorsitzende des Haushaltsausschusses Siegfried Muresan und der Vizepräsident des Europäischen Parlaments Rainer Wieland teilgenommen.
Seeger und Stadtmission kooperieren

Die Bereitstellung einer Wohnung bzw. die Unterstützung bei der Wohnungssuche kann ein entscheidender Mehrwert sein kann, mit dem Arbeitgeber heiß umkämpfte Fachkräfte für sich gewinnen. Das hat auch die Stadtmission Karlsruhe erkannt, die bei der Akquise von neuem Fachpersonal gute Antworten auf die Wohnungsfrage parat hat. Die Kooperation mit Seeger ist ein Erfolgsmodell nicht nur für die Stadtmission, sondern auch für die neuen Mitarbeiter, die sich über eine passende Wohnung in der Nähe ihres künftigen Arbeitsplatzes freuen.
Mit ihrer Kooperation liegen Stadtmission und Seeger im Trend. So hat zum Beispiel die Frankfurter Allgemeine Zeitung die Titelseite ihrer Wochenend-Beilage Beruf und Chance vor kurzem einem Beitrag gewidmet mit der Überschrift "Suche Mitarbeiter - biete Wohnung". Am Ende des Artikels empfiehlt der Leiter des Fachgebiets Immobilienwirtschaft und Baubetriebswirtschaftslehre an der TU Darmstadt, Andreas Pfnür, "den Arbeitgebern, die Unterbringung ihrer Mitarbeiter an Fachkundige zu übergeben – etwa durch Kooperationen mit Maklerbüros und Immobilienunternehmen."