News-Blog
In unserem News-Blog finden Sie aktuelle Neuigkeiten und Wissenswertes rund im die Aktivitäten der Seeger-Gruppe.
Forum 'Wohnen heute' zum Thema Wasserstoff als Energieträger im Gebäudesektor

In seiner jüngsten Ausgabe hat sich das Forum 'Wohnen heute' mit den Möglichkeiten von Wasserstoff als Wärmelieferant für Wohngebäude beschäftigt. Referentin Maike Schmidt ist Leiterin des Fachgebiets Systemanalyse beim Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und Mitglied des von der Landesregierung berufenen Klima-Sachverständigenrats.
In ihrem Vortrag hat Maike Schmidt einen Überblick gegeben zu Einsatzfeldern und Herstellungsverfahren, zur Entwicklung von Mengen und Infrastruktur und insbesondere zu Technologien und Wirtschaftlichkeit im Gebäudesektor. In ihren Schlussfolgerungen stand die Frage im Mittelpunkt, in welchen Einsatzszenarien Wasserstoff künftig relevant sein wird und für wen die Heizung von Wohngebäuden mit Wasserstoff eine interessante Option sein kann.
Das Forum 'Wohnen heute' ist eine Initiative der Seeger Gruppe und der Firma Hornung in Stutensee. Das Bild zeigt Hornung-Geschäftsführer Bertram Hornung, die Klimaneutralitätsbeauftragte Christina Kramer, Referentin Maike Schmidt, Oberbürgermeisterin Petra Becker und Seeger-Geschäftsführer Andreas Dürr.
Seeger unterstützt Bundesliga-Ringer aus Weingarten

Der Ringerverein SV Germania 04 aus Weingarten blickt auf eine bereits 120-jährige Tradition zurück, u.a. als Deutscher Mannschaftsmeister. 2024 stehen die Germanen schon im ersten Jahr nach ihrer Rückkehr in die erste Bundesliga wieder kurz vor dem Einzug in die Playoffs.
Auch den jüngsten Heimkampf gegen die Red Devils aus Heilbronn haben die Ringer aus Weingarten mit 24:10 Punkten für sich entschieden.
Bei der SV Germania 04 gibt es erstklassigen Spitzensport vor immer ausverkauftem Haus und bei immer toller Stimmung. Seeger ist schon seit einigen Jahren als Premiumsponsor dabei und drückt die Daumen für den Endspurt der aktuellen Saison.
Nächster Kampftag in der Mineralix-Arena ist der 16.11., dann gegen den amtierenden deutschen Mannschaftsmeister Wacker Burghausen.
Das Foto zeigt uns mit dem Olympiasieger und Goldmedaillengewinner aus Paris, dem Japaner Nao Kusaka.
Foto: Bianca Heinzelbecker
Nathalie Sinn erhält den Preis der Seeger & Dürr Stiftung

Den alljährlich im Rahmen der Akademischen Jahresfeier der Hochschule Karlsruhe vergebenen Preis der Seeger & Dürr Stiftung hat für das Jahr 2024 Nathalie Sinn erhalten.
Die 1998 in Speyer geborene Preisträgerin hat Architektur in Karlsruhe studiert und ist über einen Lehrauftrag für Städtebau heute noch mit der Hochschule Karlsruhe verbunden. Ihr Masterstudium hat Nathalie Sinn mit einer Endnote von 1,1 abgeschlossen, der Titel ihrer Masterarbeit 'Gesunde Stadträume: Straße - Block - Hof' hat sich mit dem Idealbild der 'Gesunden Stadt' an Beispiel eines innerstädtischen Blocks im Bestand beschäftigt.
Herzlichen Glückwunsch an Nathalie Sinn!
Foto: Magali Hauser
Jakob Dürr verstärkt das Team von Seeger

Im Zuge des weiter stark wachsenden Geschäftsbetriebs bei Seeger haben wir uns personell noch mal verstärkt - diesmal aus der Familie ... Jakob Dürr ist gelernter Immobilienkaufmann und seit dem 16.9. bei uns im Team.
Seine Ausbildung hat Jakob Dürr bei der Familienheim Bruchsal Baugenossenschaft eG bzw. beim Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) in Bochum absolviert.
Als Teil unseres Bewirtschaftungsteams wird er sich insbesondere mit der Verwaltung, Instandhaltung und Vermietung von eigenen und fremden Mietobjekten zwischen Karlsruhe und Bruchsal beschäftigen.
Herzlich willkommen bei Seeger!
Offene Besichtigung Michaelis-Quartier am 14.9.

Mitten im Ortszentrum von Stutensee-Blankenloch und optimal in der Technologieregion Karlsruhe gelegen, sind im Michaelis-Quartier 28 neue Eigentumswohnungen entstanden bzw. gerade im Entstehen. Der erste Bauabschnitt ist bereits bezogen, im zweiten Bauabschnitt ist der Rohbau bereits im Dachgeschoss angelangt. Von den gesamt 28 Eigentumswohnungen sind nur noch zwei Maisonette-Wohnungen mit 96 qm bzw. 139 qm Wohnfläche verfügbar.
Eine unkomplizierte Möglichkeit, sich ein Bild von den beiden noch verfügbaren Wohnungen zu machen, besteht am kommenden Samstag: Klaus Nickel lädt am 14.9. von 11 bis 14 Uhr zu einer offenen Besichtigung direkt auf der Baustelle ein.
Bei Interesse einfach kommen oder Klaus Nickel kontaktieren unter verkauf@seeger-gruppe.de.
Baubeginn für Concordia-Quartier steht unmittelbar bevor

Planung und Vorbereitung haben sich über fünf Jahre erstreckt - jetzt steht der Baubeginn für das Concordia-Quartier unmittelbar bevor. Vor dem Hintergrund schwieriger Rahmenbedingungen haben wir lange gezögert, ob wir das Projekt realisieren können. Neben den allgemeinen Herausforderungen im Bau - Baukosten und Zinsen sind schon seit vielen Monaten in aller Munde - sind eine Reihe spezifischer Erschwernisse zu meistern, die unter anderem aus der zentralen Innenstadtlage direkt an der S-Bahn Haltestelle 'Kirche' resultieren. Aufgrund des Pilotcharakters, den das Projekt sowohl für uns als auch für die Stadt Stutensee hat, hat sich die Seeger & Dürr Stiftung als unser Mehrheitsgesellschafter letztlich aber für die Realisierung entschieden.
Die Erschließung der Baustelle ist ohne länger andauernde Sperrungen der Hauptstraße geplant. Danke an unsere Nachbarn für ihre große Kooperationsbereitschaft und dafür, dass sie uns eine Zufahrt über ihre Grundstücke ermöglichen! Nach Abriss der Bestandsgebäude und Aushub der Baugrube ist die Grundsteinlegung für das Frühjahr 2025 vorgesehen, bezugsfertig soll das Concordia-Quartier in der zweiten Jahreshälfte 2026 sein.
Immer in Bewegung bleiben!

2024 ist aus der bislang formlosen Laufmannschaft von Seeger ein eingetragener Verein geworden, dem durch das Finanzamt auch die Gemeinnützigkeit bestätigt wurde. Schwerpunktmäßig engagiert sich die 'Laufmannschaft Seeger Wohnkonzepte e.V.' bei den Laufsportveranstaltungen in der Region. So zählt Seeger zu den Förderern des schon traditionellen Stutensee-Cup mit Läufen in allen vier Ortsteilen sowie des 'Träublelauf', der erst 2022 vom TSV Weingarten aus der Taufe gehoben wurde.
Einzigartig ist der besondere Fokus auf Spendenläufe, bei denen die Läufer ihre Runden zugunsten einer guten Sache drehen. Für die Läufe der KJG in Ettlingen, des blut.eV in Weingarten sowie der Artenschutzstiftung in Karlsruhe hat die Laufmannschaft in den letzten Jahren in Summe schon mehr als 25.000 € erlaufen, die durch die Seeger & Dürr Stiftung gespendet werden.
Mitmachen und Mitglied werden kann jeder. Wir sind eine bunte Truppe von Läuferinnen und Läufern ganz unterschiedlichen Alters und ganz unterschiedlicher Leistungsstärke. Es kommt nicht auf Zeiten oder Platzierungen an - dabei sein ist alles! Wer will trifft sich bei unserem regelmäßigen Stammtisch ‐ auf jeden Fall aber bei den Laufsportveranstaltungen in der Region.
Swing in Stutensee 2024

Am 7. Juli findet zum 19. Mal 'Swing-in-Stutensee' vor der malerischen Kulisse des Schlosses Stutensee statt. Dieses besondere Kultur-Highlight wird jedes Jahr am ersten Sonntag im Juli gefeiert. Im Mittelpunkt stehen erstklassige Big Band-Sounds und kulinarische Köstlichkeiten für Genießer. Wer das Schloss von innen besichtigen möchte, kann an einer geführten Tour teilnehmen.
In Verbindung mit 'Swing-in-Stutensee' lädt die Jugendeinrichtung Schloss Stutensee zu einem Tag der offenen Tür mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm für Groß und Klein ein.
Die Seeger & Dürr Stiftung ist partnerschaftlich mit der Jugendeinrichtung verbunden und unterstützt 'Swing-in-Stutensee' seit vielen Jahren. Der Eintritt ist frei. Das Schloss Stutensee befindet sich direkt an der L560, nur wenige Fahrminuten nördlich von Stutensee-Blankenloch.
Den Meeting-Point von Seeger finden Sie direkt vor dem Schloss an der linken Gebäudekante. Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen!
Feinschliff an den Terrassen beendet

Die Erdgeschosswohnungen der Veilchenstr. 2 verfügen alle über Terrassen, die zum großen Teil auf dem Dach der Tiefgarage liegen. Durch die Errichtung neuer Balkontürme war es notwendig geworden, auch die Terrassen mit einem neuen Belag zu versehen und optisch an die Balkone anzupassen. Dieser Schritt ist nun abgeschlossen, nachdem auf dem betroffenen Dachabschnitt eine neue Drainage samt Regenwasserablauf eingebracht wurde.
Die angrenzende Fläche außerhalb des Terrassenbelags wird mit robusten, winterharten Sedum-Pflanzen begrünt und ergänzt damit die vorhandene extensive Bepflanzung des Tiefgaragendachs.
Läufer von Seeger wieder teilnehmerstärkste Mannschaft

Zum dritten Mal hat der TSV Weingarten seinen Träublelauf auf einem landschaftlich schön gelegenen Rundkurs ausgerichtet, der wahlweise über 5 km oder über 10 km absolviert werden konnte. Der Verein hat sein Angebot weiter ausgebaut und am Vortag in Kooperation mit der Vereinsgaststätte eine Pasta-Party veranstaltet zum Auffüllen der Kohlenhydrat-Vorräte ...
Wie schon im Vorjahr wurden die Läufer von Seeger wieder als teilnehmerstärkste Mannschaft ausgezeichnet - herzlichen Glückwunsch und Danke an alle, die dabei waren!