SAMOCCA - Der Treffpunkt im Concordia-Quartier

Gesicht des Concordia-Quartiers zur Hauptstraße hin und neuer Treffpunkt in Stutensee wird ein Café mit einem kleinen Verkaufsbereich für den täglichen Bedarf sein. Dieses Café plant die Lebenshilfe Karlsruhe, Ettlingen und Umgebung e.V. in Zusammenarbeit mit SAMOCCA zu betreiben. SAMOCCA ist ein Café-Projekt der Ostalb-Werkstätten, das sich zu einem bundesweiten Franchiseunternehmen entwickelt hat. Die Idee von SAMOCCA ist, Menschen mit Behinderung Werkstattarbeitsplätze in einem Cafébetrieb anzubieten und damit attraktive Möglichkeiten der beruflichen Qualifikation im Gastro-Bereich zu schaffen. Bundesweit gibt es bereits 13 SAMOCCA-Betriebe.

'In Zusammenarbeit mit der Seeger & Dürr Stiftung schaffen wir ein inklusives Umfeld im künftigen Concordia-Quartier und gleichzeitig attraktive Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in einem zukunftsträchtigen Dienstleistungssektor', freut sich Lebenshilfe-Vorstand Michael Auen.

Als Ort der Begegnung wird das SAMOCCA-Café im Concordia-Quartier mehr als 40 Gästen Platz bieten.  Es leistet einen Beitrag zur innerörtlichen Nahversorgung und zum sozialen Miteinander, insgesamt entsteht ein neuer, lebendiger Treffpunkt im Zentrum der Gemeinde. Voraussichtlich 12 Menschen mit Behinderung werden hier einen attraktiven Arbeitsplatz finden.

Als weiteren Standort eröffnet die Karlsruher Lebenshilfe 2025 ihr erstes SAMOCCA in Karlsruhe-Daxlanden in dem neuen, von der Volkswohnung gebauten August-Klingler-Areal. Die Eröffnung in Stutensee wird im Spätjahr 2026 nach Fertigstellung des Concordia-Quartiers stattfinden.