Hier finden Sie einen Überblick über Lage und Ausstattung des eigenen Wohnungsbestandes, der durch Seeger bewirtschaftet und vermietet wird. Welche Wohnungen bzw. Häuser aktuell neu vermietet werden, erfahren Sie hier.
Friedrichstal, Berliner Allee 6-8

In der Berliner Allee 6-8 in Stutensee-Friedrichstal wird 2020 das jüngste Gebäude im eigenen Bestand von Seeger fertig gestellt. Am Rande des Neubaugebiets 'Wohnen mit der Sonne' sind hier Mietwohnungen unterschiedlicher Größe und Ausstattung entstanden, verkehrsgünstig gelegen in Sichtweite von DB-Haltepunkt und S-Bahn-Haltestelle. Von hier sind der Karlsruher Hauptbahnhof in 12 Minuten und der Karlsruher Marktplatz in weniger als 30 Minuten mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar.
Das Wohnungsangebot reicht von kompakten Appartements über geräumige Familienwohnungen bis hin zu großzügigen Penthouse-Studios. Die insgesamt 29 Wohnungen sind hochwertig ausgestattet, u.a. mit 8 mm Echtholz-Parkett, Fliesenböden in den Küchen, Fussbodenheizung, hochwertigen Bad-Armaturen, teilweise raumhohen Fenstern, etc. Sie sind barrierefrei erreichbar über einen Aufzug in jedem der beiden Eingänge.
Das Gebäude wird über ein eigenes Blockheizkraftwerk mit Strom versorgt und nutzt die dabei entstehende Abwärme für die Wärmeversorgung. Durch diese Koppelung und die Vermeidung von Transportwegen wird ein hoher Wirkungsgrad erreicht, der zur Minimierung der CO2-Emissionen beiträgt. Die Mieter profitieren durch einen günstigen Strompreis für die lokal erzeugte Energie.
Blankenloch, Veilchenstraße 1-2

Die beiden Gebäude in der Veilchenstr. 1 bzw. Veilchenstr. 2 umfassen jeweils drei Eingänge und werden komplett durch uns verwaltet. Verfügbar sind 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen, die (außer DG-Wohnungen) jeweils mit einem West- sowie meist einem zusätzlichen Ost-Balkon ausgestattet sind. Sowohl der Bahnhof Blankenloch als auch die nächste Stadtbahn Haltestelle sind nur ca. 400 m entfernt. Optional stehen direkt an den Gebäuden KFZ-Stellplätze, Einzelgaragen und eine Tiefgarage zur Verfügung.
Büchig, Buchenring 42

Das Gebäude Buchenring 42 ist aus Richtung Karlsruhe schon von weitem als erstes der vier > Büchiger "Hochhäuser" erkennbar. Hier vermieten wir eine größere Anzahl von 1-, 1,5-, 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit Grundflächen von 30 bis 90 Quadratmetern. Von den West- oder Ost-Balkonen hat man einen schönen Blick entweder auf den Hardtwald oder über den Ort. Die Anlage ist sehr gepflegt, der Hausmeister wohnt im Haus. Wahlweise stehen Tiefgaragen- oder KFZ-Stellplätze zur Verfügung, die Stadtbahn Haltestelle ist in Sichtweite und nur einen Steinwurf entfernt.
Blankenloch, Gymnasiumstraße

Unsere Reihenhäuser in der Gymnasiumstraße liegen absolut zentral in der Ortsmitte von Blankenloch. Der Kindergarten, die Grund- und Hauptschule sowie das Schulzentrum mit Realschule und Gymnasium sind in wenigen Fußminuten erreichbar, ebenso die Stadtbahn Haltestelle, das Schwimmbad und viele Einrichtungen des täglichen Bedarfs. Die private Erschließungsstraße führt ausschließlich zu den Häusern und ist ebenso wie die davor liegende Zufahrtsstraße verkehrsberuhigt. Die Ausstattung ist hochwertig, jedes Haus hat einen eigenen Garten. Optional sind Einzelgaragen oder KFZ-Stellplätze verfügbar. 2006 erbaut, sind die Häuser mit bis zu 4 Schlafzimmern auf bis zu 155 qm Wohnfläche großzügig geschnitten, mit Tageslichtbad bzw. zweitem Badezimmer im DG und offenem Wohn-/Essbereich mit großen Terrassentür-Elementen.
Blankenloch Süd

Unsere Häuser im Lützelsteiner Weg (Baujahr 2003) sowie im Fleckensteiner Weg (Baujahr 2004) liegen am südlichen Ortsrand von Blankenloch, nur ca. 300 m von der Stadtbahn Haltstelle Blankenloch Süd entfernt. Von den DB-Gleisen ist das Wohngebiet durch einen Lärmschutzwall getrennt. Die Wohnfläche umfasst 4 Schlafzimmer und beträgt ingesamt bis zu 152 qm. Die Häuser sind komfortabel ausgestattet, mit einem zweiten Bad im Dachgeschoß, und verfügen jeweils über eine eigene Einzelgarage.
K'he Reitschulschlag, Lachenweg

Die Reitschulschlagsiedlung an der nördlichen Gemarkungsgrenze von Karlsruhe zeichnet sich durch ihre Lage aus, einerseits wenige Fahrminuten von Karlsruhe und der Autobahn entfernt, andererseits mit dem Hardtwald und einem kleinen See direkt vor der Haustüre. Im Nahverkehr stehen die Stadtbahn Linien S2 und S4 zur Verfügung, die Europaschule ist gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar. Die Häuser wurden im Jahr 2012 fertiggestellt und sind aktuell die jüngsten in unserem Bestand. Sie sind durch verkehrsberuhigte Privatstraßen erschlossen und verfügen jeweils über eine Terrasse sowie eine Rasenfläche mit Randbepflanung und einem stabilen Geräteschuppen. Die Häuser sind durch Carports von der wenig befahrenen Straße getrennt, die Heizung wird durch ein eigenes Blockheizkraftwerk für die gesamte Anlage kostengünstig zentral mit Wärme versorgt.