News-Blog

In unserem News-Blog finden Sie aktuelle Neuigkeiten und Wissenswertes rund im die Aktivitäten der Seeger-Gruppe. Bitte wählen Sie aus der Themenliste, was Sie interessiert.

Nächstes Forum 'Wohnen heute' mit Fachanwalt Kai Recklies

Wohnen ist ein stark reguliertes Thema, vor dem Hintergrund von Energiekrise und Klimawandel mehr denn je. Unser nächstes Forum ‘Wohnen heute’ am 25.4.2023 um 18:00 h gibt einen Überblick über die Änderungen in 2022/2023 und einen Ausblick auf die weitere Entwicklung. Zu den Stichworten gehören Photovoltaik, E-Mobilität, CO2-Abgabe, Mieterstrom, Gaspreisbremse, energetische Sanierung und energetischer Neubaustandard ebenso wie Grundsteuer, Erbschaftssteuer, Erhöhung der linearen AfA, aktuelle Förderprogramme, Wohngeldreform oder auch die Zertifizierung für WEG-Verwalter.

Kai Recklies ist Fachanwalt für Miet- und Wohn­ungseigentumsrecht und als Referent und Lehrbeauftragter u.a. für den Immobilienverband Deutschland IVD tätig. Das Forum 'Wohnen heute' richten wir gemeinsam aus mit der Volksbank Bruchsal-Bretten, in deren Räumen in Stutensee-Blankenloch in der Hauptstraße 76-78 wir auch wieder zu Gast sind. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch eine Anmeldung unbedingt erforderlich.

Wohnen im Alter erfordert neue Konzepte

Die jüngste Ausgabe des Forum 'Wohnen heute' hat sich am 13.10. mit einer Frage beschäftigt, die aufgrund des steigenden Anteils älterer Menschen in unserer Gesellschaft immer drängender wird: Wie wollen wir im Alter leben?

Wolfgang Betting, Vorstandsvorsitzender der Ev. Stadtmission Karlsruhe, hat in seinem Teil des Vortrags darauf abgehoben, dass zwischen 'in der alten Wohnung bleiben' und 'ins Altersheim gehen' eine Vielzahl von Alternativen möglich sind und zunehmend angeboten werden. Ziel ist, altersgerecht zu wohnen und trotzdem im angestammten Umfeld zu bleiben, selbständig zu bleiben und trotzdem versorgt zu sein.

Welche technischen Neuerungen dabei helfen können, diese Ziele zu erreichen, hat André Peters im zweiten Teil der Veranstaltung beleuchtet. Im Mittelpunkt seines Vortrages stand das Zusammenspiel bürgerlichen Engagements, professioneller Unterstützung und technischer Assistenzsysteme - der 'Bürger-Profi-Technik-Mix'. André Peters ist Vorstand des Diakonischen Werks der Ev. Landeskirche in Baden und Geschäftsführer der Diakonie Baden-Württemberg.

Das Forum 'Wohnen heute' wird von Seeger zusammen mit der Volksbank Bruchsal-Bretten veranstaltet und hat diesmal im HubWerk01 in Bruchsal stattgefunden. Seeger und die Stadtmission kooperieren bei der Entwicklung neuer Angebote für älter werdende Menschen, so zum Beispiel im geplanten Concordia-Quartier in Stutensee-Blankenloch.

Forum 'Wohnen heute' am 13.10. zum Thema Wohnen im Alter

In seiner bereits elften Auflage beschäftigt sich das Forum 'Wohnen heute' zum wiederholten Mal mit der Wohn- und Lebenssituation älter werdender Menschen. Neue Wohnformen für Senioren setzen auf mehr Flexibilität, auf Leben in Gemeinschaft und darauf, nur die Unterstützungsangebote in Anspruch zu nehmen, die jeweils tatsächlich benötigt werden. Neue technische Möglichkeiten entlasten Pflegepersonal und Betroffene und können zur Lebensqualität und Sicherheit von Senioren mit Unterstützungsbedarf beitragen.

Vor diesem Hintergrund beleuchten André Peters und Wolfgang Betting, wie sich Wohnen und Leben im Alter entwickeln und was die Digitalisierung ‘zum Wohl und Nutzen der Menschen’ beitragen kann. André Peters ist Vorstand des Diakonischen Werks der Ev. Landeskirche in Baden und Geschäftsführer der Diakonie Baden-Württemberg. Wolfgang Betting ist Vorstandsvorsitzender der Ev. Stadtmission Karlsruhe.

Das Forum ‘Wohnen heute’ findet erstmals in den Räumen des HubWerk01 in Bruchsal statt (Werner-von-Siemens-Straße 2-6, Triwo Technopark, Gebäude 5137c).

Großes Interesse an Jubiläumsveranstaltung mit Dr. Karl-Friedrich Ziegahn

Bereits zum 10. Mal hat am 12.5. das Forum 'Wohnen heute' stattgefunden mit einem Vortrag von Dr. Karl-Friedrich Ziegahn zum Thema 'Energie und Wohnen'. Dabei hat Dr. Ziegahn beispielhafte Einblicke  in die Forschungsbereiche des KIT gegeben, an dem als Bereichsvorstand und Mitglied im Board of Directors tätig war. Bei der Planung der  ursprünglich für Anfang März letzten Jahres vorgesehenem Veranstaltung war noch nicht absehbar, dass das Thema vor dem Hintergrund dramatisch steigender Energiepreise jetzt aktueller sein sollte denn je.

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist die einzige deutsche Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung. Die heutige Form resultiert aus dem Zusammenschluss von Universität Karlsruhe (TH) und Forschungszentrum Karlsruhe. Hier sind mehr als 9.000 Menschen beschäftig, der Campus Nord liegt direkt vor den Toren von Stutensee.

Die Sporthalle der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee war gut gefüllt und das Publikum von der Vielfalt der Projekte am KIT und von deren Alltagsbezug beeindruckt. Das Forum 'Wohnen heute' ist eine gemeinsame Initiative von Seeger und der Volksbank Bruchsal-Bretten. Die nächste Veranstaltung findet am 13.10. zum Thema 'Wohnen im Alter' statt, dann im HubWerk01 in Bruchsal.

Bild: meinstutensee.de

Birgit Schwegle am 28.9. zu Gast im Forum 'Wohnen heute'

Das Thema ‘Klimaschutz’ ist aktueller und drängender denn je. In der ersten Veranstaltung nach der Corona-bedingten Zwangspause informierte Birgit Schwegle über aktuelle Projekte, neue gesetzliche Regelungen und verfügbare Förderprogramme.

Im Mittelpunkt standen dabei die Themen mit Bezug zu Wohnen und Leben in der Region, beispielsweise lokale Nahwärme-Konzepte, Angebote rund um die energetische Sanierung oder Aktivitäten zur Förderung der Photovoltaik.

Dimitrios Meletoudis von der Volksbank Bruchsal-Bretten und Andreas Dürr von Seeger freuten sich über das große Publikumsinteresse. Rund 70 Besucher fanden den Weg zur Jugendeinrichtung Schloss Stutensee, wo das Forum 'Wohnen heute' erstmals stattgefunden hat.

Birgit Schwegle ist Architektin und Geschäftsführerin der Umwelt- und EnergieAgentur Kreis Karlsruhe, die umfangreiche Informations- und Beratungsangebote für interessierte Bürger aus dem Landkreis bereit hält.

Neue Veranstaltungstermine

Die anhaltende Sondersituation wg. Corona hat zu einer erneuten Verschiebung von ursprünglich für 2020 geplanten Veranstaltungen geführt.
Das sind die neuen Termine im Überblick:

8.10.2021 Ausstellungseröffnung
'Neue Kunst im Alten Pfarrhaus' mit Malerei von Ralf Koenemann
28.10.2021 Schlussveranstaltung
'Neue Kunst im Alten Pfarrhaus' mit Malerei von Ralf Koenemann
in Zusammenarbeit mit der Artenschutzstiftung
Neuer Termin folgt

Forum 'Wohnen heute' mit Birgit Schwegle
in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee

Neuer Termin folgt Forum 'Wohnen heute' mit Dr. Karl-Friedrich Ziegahn
in der Volksbank Stutensee-Weingarten

Neue Veranstaltungstermine

Die anhaltende Sondersituation wg. Corona hat zu einer erneuten Verschiebung von ursprünglich für 2020 geplanten Veranstaltungen geführt.
Das sind die neuen Termine im Überblick:

8.06.2021

Forum 'Wohnen heute' mit Birgit Schwegle
in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee

8.10.2021 Ausstellungseröffnung
'Neue Kunst im Alten Pfarrhaus' mit Malerei von Ralf Koenemann
28.10.2021 Schlussveranstaltung
'Neue Kunst im Alten Pfarrhaus' mit Malerei von Ralf Koenemann
in Zusammenarbeit mit der Artenschutzstiftung
Neuer Termin folgt Forum 'Wohnen heute' mit Dr. Karl-Friedrich Ziegahn
in der Volksbank Stutensee-Weingarten

Terminverschiebungen wg. Corona

Die in den letzten Tagen sehr dynamische Entwicklung hat zu kurzfristigen Verschiebungen aller im Oktober geplanten Veranstaltungen geführt.
Hier der Übersichtlichkeit halber die neuen Termine in 2021 im Überblick:

4.3.2021 Forum 'Wohnen heute' mit Dr. Karl-Friedrich Ziegahn
in der Volksbank Stutensee-Weingarten
16.4.2021 Ausstellungseröffnung
'Neue Kunst im Alten Pfarrhaus' mit Malerei von Ralf Koenemann
(ursprünglich 23.10.2020)
6.5.2021 Schlussveranstaltung
'Neue Kunst im Alten Pfarrhaus' mit Malerei von Ralf Koenemann
in Zusammenarbeit mit der Artenschutzstiftung
(ursprünglich 12.11.2020)
8.6.2021 Forum 'Wohnen heute' mit Birgit Schwegle
in der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee
(ursprünglich 20.10.2020)

Birgit Schwegle spricht am 20.10. über Energiewende in der Region

Das vor der Corona-Krise beherrschende Thema 'Klimaschutz' kehrt jetzt wieder zurück ins öffentliche Interesse. Im Rahmen unserer gemeinsamen Veranstaltungsreihe mit der Volksbank Stutensee-Weingarten informiert Birgit Schwegle über aktuelle Projekte, neue gesetzliche Regelungen und verfügbare Förderprogramme. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen mit Bezug zu Wohnen und Leben in der Region, beispielsweise lokale Nahwärme-Konzepte, Angebote rund um die energetische Sanierung oder Aktivitäten zur Förderung der Photovoltaik.

Birgit Schwegle ist Architektin und Geschäftsführerin der Umwelt- und EnergieAgentur Kreis Karlsruhe. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 20.10.2020, um 18:00 Uhr - da wir dort auch unter Einhaltung der geltenden Abstandsregeln ausreichend Platz haben diesmal in der Sporthalle der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee (an der L560 gelegen, wenige Fahrminuten nördlich von Stutensee-Blankenloch). Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl jedoch begrenzt und eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Mehr Informationen

Forum 'Wohnen heute' mit Rechtsanwalt Kai Recklies

Im Spannungsfeld von Wohnungsnot und Klimawandel, von Investitionsanreizen und Mieterschutz unterliegt das Immobilienrecht ständigen Veränderungen. 'Aktuelle Entwicklungen im Immobilienrecht - Von Mietpreisbremse bis Grundsteuerreform' war das Thema von Kai Recklies beim jüngsten Stutenseer Forum 'Wohnen heute' am 29.10.

Der Wohnungsmarkt in Stutensee ist angespannt - mit welchen rechtlichen Konsequenzen für Mieter und Vermieter? Welche Neuerungen ergeben sich aus der jüngsten Novellierung der Landesbauordnung? Wie ist die aktuelle Rechtsprechung zum Thema Schönheitsreparaturen? Was tut sich im Hinblick auf die geplante Grundsteuerreform?

Auf diese und weitere Fragen zur aktuellen Gesetzeslage hat Kai Recklies einen praxisbezogenen Überblick gegeben. Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht und als Referent und Lehrbeauftragter u.a. für den Immobilienverband Deutschland und die Immobilienbörse Baden-Württemberg tätig.

Das Stutenseer Forum 'Wohnen heute' ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Seeger und der Volksbank Stutensee-Weingarten.